Um Sie über unseren Alltag hier in Buftea ein wenig auf dem Laufenden zu halten haben wir einen BLOG eingerichtet!
Sie finden ihn unter HAR Alltag!
Hier wollen wir Ihnen immer wieder aktuelle Ereignisse berichten und Sie zum Mitfiebern aufrufen!
Schauen Sie mal vorbei!
Besuchen Sie uns auf Facebook!
Unsere zweite Facebookseite:
Unser HAR-Hunde-Treff auf Facebook:
Unsere Glücksk(H)arten-Aktion auf Facebook:
Es brennt wirklich der Hut, unsere Kasse ist leer! Wir wissen nicht mehr, wie wir unser Projekt weiterhin finanzieren und den armen Tieren helfen können!
Es geht nicht ohne IHRE Hilfe! Bitte unterstützen Sie uns und spenden Sie! Oder übernehmen Sie eine Patenschaft, egal ob für ein spezielles Tier, eine Kastration, eine medizinische Behandlung oder einfach für das Projekt!
HIER finden Sie eine Aufstellung über unsere derzeit offenen Rechnungen und unsere laufenden monatlichen Kosten! Sie sind wirklich erdrückend!
Bitte helfen Sie uns! Es geht nicht ohne SIE!
Herzlichen Dank!
Und das machen sie natürlich mit einer tollen Aktion für unsere Schützlinge!
Mehr erfahren Sie unter:
Herz-Aktion für Samtpfoten in Not
Vielleicht möchten Sie ja mitfeiern? :-)
Zusätzlich gibt es einen neuen
unter https://www.ilovemypet.ch/
Schauen Sie doch bitte auch vorbei! Danke! :-)
Außerdem unterstützen Sie bitte diese wichtige
Bitte helfen Sie dabei endlich eine Kastrationspflicht für Freigänger zu erreichen!
Die junge und scheue Klara ist am 14.1.17 um ca. 15 Uhr in Lenggries entwischt und wird nun gesucht!
Sie ist frisch von einem Transport der Tierschutzorganisation „Streunerglück e.V.“ angekommen und nach dem ersten Gassi und anschließender Runde im Garten entwischte sie durch ein kleines Loch im Zaun.
Vermutlich sucht sie irgendwo Schutz.
Sie ist ca. 45 cm groß, schwarz und sehr scheu gegenüber fremden Menschen
Die Chipnummer lautet: 191000001428714
Alter: ca. 7 Monate
Herkunft: Tierheim in Split, Kroatien
PLZ der Pflegestelle: 83661 Lenggries
Bei Sichtung bitte sofort der Pflegestelle Imogen Pach melden: 0160 754 9422
oder bei Andrea Wiegartner von Streuenerglück e.V.: 0176 83032144
Bruno, dieser wunderschöne Kerl, lebt momentan noch in Tunesien.
Doch unsere liebe Carolin Unbehaun möchte ihm so gerne endlich ein eigenes Zuhause verschaffen, nach den entbehrungsreichen Jahren auf der Straße hat er es mehr als verdient!
Sie sucht nun dringend FLUGPATEN sowie ein traumhaftes eigenes ZUHAUSE für den Hübschen!
Lesen sie HIER mehr und bitte helfen Sie, wenn Sie können!
Herzlichen Dank!
Elantra hatte ja einen Autounfall - wurde angefahren und zog sich eine Sprunggelenksverletzung zu. Man merkte ihr das im Vergleich zu anderen Hunden schon an, aber sie war gut unterwegs, rannte, spielte ... und teilte sich ihre Aktivitäten offensichtlich gut ein.
Der Beschluss der Ärzte war erst einmal abzuwarten ... eventuell würde später eine Sprunggelenk-Versteifung die Option sein.
Dieses "eventuell später" ist jetzt leider akut eingetreten.
Elantra durfte im Juli 2016 zu einer Familie ausreisen - alles war bestens.
Aber sie hat jetzt ganz furchtbare Schmerzen bekommen - sie weint sogar, wenn man sie hochheben möchte ...
Untersuchungen in einer Tierklinik ergaben eine Pseudarthrose des Sprunggelenks auf Grund einer alten Fraktur. Also eine Falschgelenkbildung - dabei wachsen die betroffenen Knochen nicht wieder zusammen und es kommt zur Instabilität und unnatürlicher Beweglichkeit an der betroffenen Stelle. Das Ganze verursacht die schlimmen Schmerzen.
Um Elantra zu helfen d.h. ihr ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen - MUSS sie operiert werden. Wie sich jeder vorstellen kann, ist solche eine Operation nicht gerade kostengünstig: abzüglich des Tierschutzrabatts würde sie rund 1000,00 € kosten - OHNE Nachbehandlung.
Das ist die EINE dunkle Wolke für Elantra. Aber es gibt noch eine ZWEITE:
Die Familie kann mit Elantra die Operation und Nachbehandlung nicht durchstehen.
Das ist sehr, sehr traurig für Elantra - aber es ist wie es ist - und sie ist bereits auf einer Not-PS.
Es wäre allerdings schön, wenn sich Menschen finden würden - möglichst in der Nähe der Potsdamer Tierklinik - die Elantra eine liebevolle Pflegestelle anbieten könnten bis sie wieder fit ist und ein gutes Zuhause-Für-IMMER gefunden hat.
Wie dem auch sei - wir werden Elantra auf alle Fälle operieren lassen ... so ist das kein Leben für diesen Goldschatz.
Vielleicht kann und mag der eine und andere uns helfen, diese wirklich dringend notwendige Operation zu finanzieren?
Alles hilft - jede noch so kleine Spende.
Dazu eine Bitte: Um einen zeitnahen Überblick über Überweisungen zu haben,
bitte spenden Sie auf das deutsche Konto:
Förderverein Treue-Pfötchen e.V.
Sparkasse Ostunterfranken
IBAN: DE55 7935 1730 0009 1059 66
BIC: BYLADEM1HAS
Verwendungszweck: Operation Elantra
oder per PayPal:
har-island.of.hope@gmx.de
bitte beachten, dass bei Paypal Gebühren abgezogen werden, wenn nicht "Überweisung an Freunde" angeklickt wird.
Die Ersteller und die Unterzeichner dieser Petition beantragen die Durchführung eines
24 h Spendenmarathons
zugunsten von Tieren
analog zum Spendenmarathon für Kinder durch RTL.
Wofür dieser Spendenmarathon:
Die hier gesammelten Spendengelder sollen Verwendung finden für z. B.:
• Kastrationsprogramme im In- und Ausland
• Ärztliche Versorgung von kranken Tieren
• Neubau und Instandhaltung von Tierheimen im In- und
Ausland
• Unterstützung von Gnadenhöfen
• Beschaffung von Futter
• Kurzfristige, unbürokratische Hilfe in Notsituationen nach
Sturm, Hochwasser, Brand, Einbruch/Vandalismus
• Aufklärungskampagnen über Tierhaltung, richtiger
Umgang mit Tieren etc. in Kindergärten und Schulen
• Unterstützung gegen den illegalen Walfang Delfinfang
und gegen der illegalen Fischerei
Bitte helfen auch Sie und unterzeichnen Sie HIER!
Der Verein Pfötchenrettung Grenzenlos, allen voran Carolin Unbehaun, schafft es immer wieder palettenweise dringend benötigte Futter- & Sachspenden für uns zu sammeln!
Das ist wirklich großartig, allerdings haben wir leider nicht die Kapazitäten um alles zeitnahe nach Rumänien mitzunehmen. Unser Transporter ist zu klein dafür...
Wir haben einen günstigen Transporteur gefunden, aber auch günstig kostet noch viel Geld...
Deshalb hat Carolin nun einen Projekt auf Betterplace.org gestartet, damit die Transportkosten gedeckt werden können.
Können Sie uns bitte helfen?
Vielen Dank!
Der arme Kerl muß operiert werden...
Ali, bei uns hieß er noch Egon, wurde vom Verein Berner Tierschutz übernommen.
Leider wurde bei der Untersuchung festgestellt, daß beide Hüftgelenke kaputt sind und er - um ein schmerzfreies Leben zu führen - zwei Operationen braucht.
Dafür brauchen wir IHRE Hilfe!
Im Abstand von einem Monat werden auf beiden Seiten die Oberschenkelköpfe entfernt. Auch wird er nach jeder OP gezielte Physiotherapie benötigen.
Die Kosten hierfür belaufen sich in etwa auf CHF 2.000,-, also etwa EUR 1.850,-.
Können Sie Ali (Egon) bitte helfen? Vielen Dank!
Hier erfahren Sie mehr über Ali (Egon)!
Die erste OP hat Egon gut hinter sich gebracht! Hier sehen Sie den OP-Bericht und das Röntgenbild vor der Operation:
Leider musste schon wieder jemand diese Welt verlassen, der gegen das Tierleid eingetreten ist!
Silvia Krautgartner hat traurigerweise am 23. Juli 2016 den Kampf gegen ihre Krankheit verloren und musste dadurch viel zu früh von dieser Welt gehen...
Sie hat sich immer unermüdlich für das Wohl der Tiere eingesetzt und wir haben mit ihr eine starke Kämpferin für diese geschundenen Seelen verloren!
Es war schon, daß Du (nicht nur) unseren Hunden geholfen hast, liebe Silvia!
Wir werden Dich sehr vermissen!
Danke, daß wir Dich kennenlernen und mit Dir arbeiten durften!
Einige Deiner ehemaligen Schützlinge haben Dich sicherlich schon an der Regenbogenbrücke erwartet und können jetzt wieder bei Dir sein!
Unsere Gedanken und Anteilnahme sind bei all Deinen Lieben!
Mit großer Trauer haben wir von dem Tod von
Ute Langenkamp
erfahren!
Eine großartige Frau, immer mit vollem Einsatz für die Tiere und unermüdlich am Kämpfen für deren Zukunft!
Wir, aber vor allem die Tiere, werden Dich sehr vermissen!
Nun bist auch Du über die Regenbogenbrücke gegangen, einige Deiner Schützlinge haben Dich sicherlich erwartet...
Einen gefühlvollen Nachruf von Astrid Suchanek finden Sie in unserem Blog unter HAR Alltag!
Die Rechnungen stapeln sich, nicht einmal die Gehälter der Mitarbeiter konnten dieses Monat bezahlt werden...
Auch haben wir viele Notfälle, die kosten sehr viel Geld und Zeit. Aber sie haben doch nur uns! Wir müssen Ihnen doch helfen, was würde denn sonst aus ihnen?
Können Sie uns bitte helfen? Vielen Dank!
Das Aachener Tierschutz Bündnis lud alle sehr herzlich zum 2. Aachener Tierschutztag ein!
Gemeinsam gegen Tierleid!
Am 12. März 2016, von 11 bis 17 Uhr, war es dann soweit und es war ein voller Erfolg!
Mehr darüber können Sie in unserem BLOG oder auf Facebook lesen!
Wir danken allen Unterstützern sehr herzlich!
Wir haben einen neuen Transporter!!!
Hurra, das macht uns so glücklich!
Nachdem unser altes Fahrzeug jetzt schon knapp 1.000.000 km (!!! kein Schreibfehler!) drauf hatte, haben wir endlich genügend Spenden für ein neues gebrauchtes Fahrzeug gesammelt!
Wir danken von ganzem Herzen allen Unterstützern, die uns das ermöglicht haben!!! Allen voran dem Schweizer Verein ANU - Animals need us!
Herzlichen Dank, auch im Namen all unserer Schützlinge, die mit diesem Auto in eine bessere Zukunft reisen können!
Mehr Infos finden Sie in unserm Blog "HAR Alltag"!
Pfote drauf – gib fünf!
Unter diesem Motto spielten einige Bands im "Schlachthof Lahr " veranstaltet von der Rockwerstatt e.V. am 30.1.16 ein Benefizkonzert zugunsten der Straßenhunde.
Es kamen 1.105,- Euro zusammen, das bedeutet je 552,50 Euro für die Tierhilfe Izmir e.V. und für unser Projekt!
Herzlichen Dank an alle, die das ermöglicht haben! Das Geld wird in unser Kastrationsprojekt fließen und vielen Tieren helfen! Vielen, vielen Dank!
Hier finden Sie einen Pressebericht zu der Veranstaltung!
Ein besonderes Dankeschön auch an unsere liebe Ulrike Zimmer, sie hat bei Ihrem HAR-Info-Stand für uns ihre berühmten Hundekekse, Leckereien für den Zweibeiner und ihre beliebten Häkeltiere zu Gunsten unserer Fellnasen verkauft!
Auch bei ihr kamen 154,00 Euro zugunsten unserer Fellnasen zusammen! :-) :-) :-)
Natürlich können Sie diese liebevoll in Handarbeit hergestellten Köstlichkeiten gerne weiterhin bei ihr bestellen!
Auf Facebook sehen Sie die Handarbeiten und das Selbstgebackene, oder Sie treten unserer Gruppe "Tierfreunde für Helping Animals Romania" bei!
Sie können auch gerne per Mail bestellen! Schreiben Sie an ulrike.zimmer@yahoo.de!
Wir bekommen in den letzten Tagen immer mehr Anfragen und Mails, ob wir nicht bei dem Projekt DogTown mitmachen können/wollen.
Leider können wir das NICHT!!!
Unser Jim erklärt Ihnen auf Facebook warum es uns nicht möglich ist!
HIER erfahren Sie mehr!
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Die arme Suria! Sie konnte zwar bereits nach Deutschland ausreisen, das war aber auch dringend nötig, da sie leider nochmals operiert werden musste. Die Platte war zu klein und
ist verrutscht, sie mußte nachadjustiert werden...
Natürlich fallen hier aber wieder hohe Kosten an, bisher über EUR 1.200,-!
Können Sie uns helfen?
HIER
erfahren sie mehr!
Weihnachten steht vor der Türe, es werden wieder fleißig Geschenke gekauft!
Vielleicht möchten Sie beim Kauf gleichzeitig auch uns unterstützen?
Dann kaufen Sie doch einfach über ShopPlusPlus ein!
Dies ist eine Einkaufsplattform mit über 3.000 Partnershops wie z.B. Amazon, Otto, ZooPlus, ebook, und vielen mehr!
Bei jedem Einkauf werden 3 bis 20 % des Warenwertes an uns gespendet!
So macht Einkaufen wirklich Freude!
Frohes Shoppen und eine schöne Adventszeit!
Momentan stapeln sich wieder einmal die Rechnungen... Tierschutz ist sehr teuer...
Wir haben sehr hohe Rückstände, derzeit über EUR 9.000,-, das Geld rinnt uns durch die Finger!
Und unser Transporter ist auch noch immer kaputt und wir brauchen einen neuen!
Können Sie uns bitte helfen?
Mehr darüber erfahren Sie HIER!
Die einzige Möglichkeit das Streunerleid (in Rumänien) dauerhaft zu vermindern ist es die Tiere zu kastrieren!
Nur so kann die Anzahl des ungewollten Nachwuchs verringert werden und somit zukünftiges Leid verhindert werden!
Wir kastrieren nahezu täglich Tiere, lassen sie impfen, chippen, auf ihre Besitzer registrieren und klären die Bevölkerung auf!
Doch das alles ist sehr teuer...
Mehr Informationen über unsere Arbeit finden sie auf unserer Seite unter dem Punkt Kastrationsaktionen oder auf unseren Facebookseiten!
Bitte helfen Sie uns und spenden Sie für diese wichtige Arbeit!
Wir wollen Sie gerne auf eine großartige Aktion aufmerksammachen, die Aktion
Gelber
Hund!
Diese Aktion möchte mehr Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden schaffen! Manche von ihnen brauchen einfach mehr Freiraum, die gelbe Schleife zeigt dies an!
Bitte lesen Sie HIER mehr darüber und geben Sie die Information an alle weiter, die diese tolle
Aktion noch nicht kennen!
N O T F A L L !!!!! S.O.S.!!!
Lora, diese wunderschöne Hündin, sucht dringend ein schönes neues Zuhause!
Wenn wir nicht schnell etwas für sie finden müssen wir sie nach Rumänien zurück holen!
Bitte helfen Sie uns einen guten Platz für sie zu finden! Nähere Informationen finden Sie hier unter Lora
Jeder Kauf unterstützt zur Zeit das Projekt von HAR!
Für unser Projekt sind bislang dank Euch satte EUR 650,66 zusammengekommen.
Wir sind dem Ziel gerade ein ganzes Stück näher gekommen und benötigen aktuell nur noch EUR 343,94.
Mehr erfahren Sie auf unserer FB-Seite
Die Island of Hope braucht immer Unterstützung! In jeglicher Form, für Mensch und Tier! Und natürlich für die regelmäßig anstehenden Renovierungen und Umbauten!
Was wir wirklich am notwendigsten brauchen haben wir jetzt versucht ein wenig zusammenzufassen. Sie finden es zukunftig unter dem Menüpunkt "Dringend benötigt"!
Wir bitten Sie um Ihre Hilfe! Um denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können!
Auch wird bei uns regelmäßig umgebaut und renoviert! Hierüber möchten wir sie unter Bauarbeiten in Buftea auf dem Laufenden halten!
Die medizinische Versorgung der Tiere in Rumänien ist sehr aufwendig und leider auch teuer...
Es werden bei uns alle Tiere auf Mittelmeerkrankheiten und Herzwürmer getestet, leider sehr viele positiv...
Sowohl die Tests als auch die notwendige Behandlung kosten viel Geld...
Wir bitten Sie hierfür von ganzem Herzen um Ihre Unterstützung!
Mit einer einmaligen Spende oder im Bestfall mit einer Medizinpatenschaft!
Ohne Ihre Hilfe können wir nicht helfen! Vielen Dank!
Neue Impressionen aus unserer Island of Hope!
Unter dem neuen Menüpunkt "HAR Impressionen" wollen wir Ihnen zukünfitg regelmäßig nette Bilder und Videos aus unserer Station zeigen!
Weitere Bilder bzw. Videos finden Sie auch auf unseren Facebook-Seiten
bzw. den YouTube-Kanälen!
In unserer "Island of Hope" gibt es immer jede Menge Arbeit!
Die Tiere versorgen, die Gehege ausmisten und aufräumen, Hilfe bei den alltäglichen Tätigkeiten, etc.!
Leider finden sich hier in Rumänien aber keine geeigneten Helfer, es fehlt einfach die Liebe zur Tätigkeit...
Deshalb brauchen wir dringend Unterstützung!
Wer möchte zu uns nach Rumänien kommen, um uns hier vor Ort zu helfen? Für einige Wochen oder auch Monate, vielleicht in den Sommerferien oder als Praktikum, etc.?
Wir freuen uns über jede/n tierliebe/n Unterstützer/in, die/der wirklich mit anpacken möchte und nicht nur Hunde streicheln will, um mit uns gemeinsam der immensen Arbeit Herr zu werden!
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit Gerlinde Wimmer unter g.wimmer1949@gmail.com.
Wir freuen uns auf Eure Hilfe!
Vielen Dank!!!
Leider sind sehr, sehr viele unserer Hunde immer noch von Herzwürmen befallen.
Diese Würmer sind sehr gefährlich und sie sind nicht mit einer normalen Wurmkur zu beseitigen.
Die Behandlung ist sehr aufwändig und teuer und leider auch nicht ohne Risiko!
Ohne Behandlung werden die Hunde sterben.
Es muss eine Vorbehandlung über 2 Monate durchgeführt werden, um dann ein bestimmtes Medikament einsetzen zu können, das in Rumänien nicht zugelassen ist. Es muss also über eine internationale Apotheke bezogen werden.
Das Medikament alleine kostet ca. 200 Euro pro Hund.
Die gesamte Behandlung kostet für ein Tier ca. 370 Euro, allerdings sind hier die Voruntersuchungen und Tests, ob der Hund einen Befall hat, nicht einkalkuliert.
Seit Januar 2014 konnten wir schon 150 Hunde (Stand Dezember 2015) behandeln, sie sind vollständig genesen! Doch leider kommen immer neue Patienten nach!
Bitte helfen Sie uns, diese Hunde zu retten! Wir können die Kosten nicht alleine tragen!
Vielen, vielen Dank!
Es ist etwas Furchtbares passiert, eine elektrische Leitung hat einen Brand ausgelöst ...
31 Hunde haben ihr Leben verloren - sie starben in dem oder an den Folgen des Schwelbrandes.
Es ist so unfassbar - so grenzenlose traurig! Es ist unmöglich, es in Worte zu fassen ....
Diese Hunde haben es leider nicht überlebt:
DIXIE, CAMEL, URSU, STEFANA, NANA
FLAVIAS Welpen: LASITER, LIBERTY und LOSITA
Welpe CAPRICE, Welpe LABUTZA, Junghund JADE
Welpen CAPONE, CANYON, CAMILLE, CAMELOT, COLE, CASSIE
Welpen LEDDA, LATISHA, LAOMA, LAFITTE, LAUSANNE, LUMPI
Pflegehund HOPE, Pflegewelpe ZAZOU
Welpen BAIKA, BÄRLE und BAZOOKA, Welpe STEFFY, Junghund SCARABEL
In dem Gebäude schliefen und überlebten
Baccara, Baku, Bruno, Scabby, Anette, Ozana, Bostan und Nolte.
Wir brauchen wieder so Manches dringend!
Welpenfutter nass und trocken
Hundefutter nass und trocken
Taschenlampen, denn der Winter kommt bald
Batterien und Akkus
Einmal- und Arbeitshandschuhe in M und L
Waschpulver und Spülmittel, Seife, Putzmittel
Desinfektionsmittel
Handtücher, Geschirrtücher, Bettwäsche
Regenjacken, -mäntel, -pellerinen
Küchenrollen, Müllbeutel
Gummistiefel Gr. 37-45
Milbemax, Calcium, Aniprazol, Aktivyl, Certifect
Spritzennadeln für 5, 10 und 50 ml Spritzen
Glühbirnen, Kabelrollen
Halsbänder für die Kleinen, Katzensand, weiche Leckerlies
Hängeregistraturschränke, Textmarker, Papier, Stifte, Ordner
Vielleicht hat das Ein oder Andere ja der Ein oder Andere von Ihnen und würde es uns spenden? Wir sagen schon im Voraus vielen, vielen Dank!
Liebe Leser, liebe Tierfreunde,
jetzt vor dem Winter benötigen wir wieder einmal Hütten und Körbe, damit es unsere Hunde so warm und angenehm, wie möglich haben.
Leider können wir keine Rattankörbe verwenden, da sie sie in nullkommanix zerlegt werden und dann auch eine Verletzungsgefahr für die Hunde darstellen.
Wer vielleicht noch einen Korb oder eine Hütte übrig hat oder uns welche spenden möchte, dem sei herzlichst gedankt!
Wir hatten die Idee, auf dem Land in den Dörfern die Hunde zu kastrieren, den dort fehlt es den Menschen am Geld, das selbst zu tun. Unsere Cristina kommt immer an drei Dörfern vorbei und hat dort auch schon einige Hunde kastriert.
Der ursprüngliche Plan war es, die Hunde dort von einer mobilen Tierklinik kastrieren zu lassen. Dafür ist es jetzt jedoch schon zu kalt, da die Menschen dort oft kein heisses Wasser haben und die Hunde auch oft nicht ins Haus dürfen. Deshalb haben wir diesen Plan wieder verworfen.
Jedoch werden wir die Hunde trotzdem kastrieren lassen. Einer unsere Tierärzte arbeitet zusammen mit dem HoBo Projekt, dass die reinen Kastrationskosten übernehmen wird und wir müssen dann nur noch für den Chip, die Registrierung und das Gesundheitsbuch aufkommen, was etwa 20 Euro pro Hund kostet.
Cristina wird die Hunde aus den Dörfern abholen und nach einem kurzen Aufenthalt beim Tierarzt wieder zurück bringen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bei diesem Projekt unterstützen würden!
Mehr darüber erfahren Sie HIER
Eigentlich müssten wir die Station im Moment wegen Überfüllung "schließen"!
Uneigentlich kommen aber jeden Tag mehr Hunde! Vor dem Tor abgestellt, über den Zaun geflogen...
Wir müssen auf den Straßen schon weg sehen, wir müssen die Welpen übersehen, hilflos, wie sie sind, die Verletzten, die Kranken, die Alten...! Obwohl sie Alle unserer Hilfe bedürfen.
Aber auch wenn wir noch Platz hätten, wir können es im Moment nicht mehr bezahlen...!
Wir werden vor allem von den Tierarztkosten überrollt!
Wir haben Hunde mit Herzwürmern, viele Demodex-Patienten und sehr viele, sehr kranke Welpen, wir können und wollen sie nicht sterben lassen!
Unsere Futterkosten sind immens und wir brauchen einen neuen Transporter und auch die sonstigen Rechnungen sammeln sich...
Wir bitten Sie sehr um Unterstützung! Aller Art, wobei Futter wirklich wichtig ist, aber auch pekuniäre Unterstützung, um all die Rechnungen bezahlen zu können!
Aber auch Pflegestellen oder Endstellen für unsere Hunde würden uns sehr entlasten! Denn es belastet uns sehr, weg sehen zu müssen und die armen Welpen, die Verletzten und Kranken und die Alten ihrem Schicksal überlassen zu müssen!
Bitte helfen Sie uns zu helfen!! Tausend Dank!