Liebe Frau Wimmer,
anbei ein Foto von Lenny an seinem ersten Weihnachten in Deutschland und in Sicherheit. .
Frohe Weihnachten!
Familie Hofstetter
PS: Bitte dran denken : wenn wieder ein Transport Richtung Saarbrücken unterwegs ist...wir haben noch Decken, Futter etc. für Lennys ehemalige Kollegen gesammelt....
Hallo ihr lieben
hier ist Offie. Ich bin gesund und happy und kann so toll laufen! Wir haben urlaub in der eifel gemacht und es war toll. Danke für euren mut und die kraft und die liebe die ihr mir und meinen
brüdern und schwestern gebt!! Ihr seid toll. Eure Offie...und die mama Birgit!!
Fifi grüsst von Ihren Lieblingsplätzen und wünscht frohe Weihnachten , viele liebe Menschen
die Hunde und Katzen ein schönes Zuhause für immer geben.
Hallo liebe Frau Wimmer,
bevor das Jahr nun bald zu Ende geht, bestehen Sonja und Moti darauf, dass wir ein paar Fotos von ihnen und eine Nachricht schicken. Folgendes hat mir Sonja, quasi in die Tastatur diktiert:
Hallo Ihr Lieben in der alten Heimat,
jetzt bin ich schon fast 2 Jahre in Deutschland und ich muss sagen, ich fühle mich hier wohl. Ich habe meine bevorzugten Schlafplätze, ausreichend sanitäre Anlagen, eine gute Küche (die Portionen könnten manchmal etwas größer sein) und einen Balkon mit schöner Aussicht. Das Personal habe ich mir zwischenzeitlich zurecht gebogen, sodass ein Blick von mir genügt und die Decke wird gehoben, damit ich drunterkriechen kann. – Ich friere halt schnell. Anfang September kam dann Moti noch dazu. Na ja, wegen mir hätte das nicht sein müssen, aber unser Dosenöffner bestand darauf, noch einem Landsmann ein neues Zuhause zu geben. Moti hat, glaube ich, sein früheres Zuhause sehr vermisst und sich öfter gefragt, was er hier eigentlich soll. Aber mittlerweile hat auch er sich gut eingelebt. Auch das mit den Toilettengängen funktioniert, nach anfänglich Verwirrungen, zuverlässig. Beim Fressen muss ich mich ranhalten, denn er legt ein gutes Tempo vor und lässt keine Reste. Er hängt sehr an unserem Dosenöffner, ist ständig um sie rum, steht ihr oft zwischen den Füssen und drängelt sich sofort dazwischen, wenn wir anderen gestreichelt werden. Aber unser Dosenöffner passt auf, das Viola und ich nicht zu kurz kommen. Aber man kann herrlich mit ihm toben. Anfangs hat er uns Mädels bestiegen. Da habe ich ihm aber richtig Bescheid gegeben, dass man sowas mit einer Dame ungefragt nicht macht. – Mit Moti ist ziemlich Leben in die Bude gekommen. Man sagte uns er würde gerne erzählen – NEIN, er labbert uns einen Knopf an die Backe. Alles wird kommentiert und manchmal redet er auch einfach so vor sich hin. Er beobachtet auch gerne und oft was draußen vor sich geht. Eigentlich würde er auch gerne raus, aber er darf nicht. Er hatte ja schon einmal einen schlimmen Unfall und ist ja deswegen jetzt bei uns, wo es sicherer ist. Manchmal versucht er mit rauszulaufen, wenn unser Dosenöffner das Haus verläßt, aber sie läßt sich nicht überrumpeln und er muss drin bleiben. Also, ich lege überhaupt keinen Wert darauf raus zu gehen. Wer weiß was einem da passiert und ob man da was zum schlafen und fressen findet. Nein, ich bin zufrieden mit dem was ich hier habe. Alles in allem haben wir uns alle gut zusammengerauft und beide, Moti und ich, kümmern uns um die alte Viola und natürlich auch um unseren Dosenöffner. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir wollen uns auch bedanken, dass ihr es uns ermöglicht habt in eine neues Zuhause zu ziehen und hoffen, dass ihr noch ganz vielen Tieren helfen könnt in eine besser Zukunft.
Liebe Grüsse
Moti, Sonja und natürlich der Dosenöffner Heike J
Liebe Gerlinde,
heute möchte ich dir mal wieder neues von unserer Prinzessin Sunny berichten.
Ihren Draht hat sie nun aus dem Maul und dabei war sie ganz tapfer und lieb. Meine Tierärztin lobte mich über ihr tolles Verhalten. Ihre schreckhaftes Verhalten und Ängstlichkeit haben wir zu 99%
weg. Sunny ist jetzt eine selbstbewusste junge Dame. ;-) Sie weiß ihren Charme einzusetzen um ihre Streicheileinheiten in der ganzen Familie zu bekommen.
Mittlerweile besitzt sie so viele Halsbänder und Leinen das sie einen eigenen Schrank bräuchte. Genau wie Benji. :-)
Und jeden Monat wird bei den Notfellchen ein Überraschungspaket mit Spielzeug und Leckerchen für beide ersteigert. Es ist zu schön wenn beide neben mir sind wenn ich das Paket öffne.
Ihre Therapie scheint super anzuschlagen. Am Anfang hat sie zwischendurch ja gehustet. das passiert so gut wie gar nicht mehr. Ich habe mich auch bei meiner Tierärztin wegen der Kastration
erkundigt. Sie meinte das eine herkömmliche nicht empfehlenswert wäre,aufgrund ihrer Krankheit und hat mir empfohlen eine Laparoscopische Sterilisation (ich hoffe hab es richtig geschrieben) in
der Tierklinik machen zu lassen. Fällt jetzt im Moment aber sowieso flach,weil sie heiß ist.
Mit anderen Hunden hat sie es immer noch nicht so, es sei denn man setzt sie ihr direkt vor die Nase oder die anderen Hunde ignorieren ihr bellen. Dann findet sie die Hunde ok.
Wenn man Sunny mal nicht beachtet fängt sie an Pfötchen zu geben. Gezeigt hat ihr das niemand. Aber als schlaue Hündin hat sie wohl gemerkt das man so Beachtung bekommt.
So das war es mal wieder fürs erste von Sunny Sunrise :-)
Wir wünschen dir und deinem Team noch eine schöne Adventszeit
Liebe Grüße
Nicole
liebe Frau Wimmer,
anbei ein paar Fotos..... Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Dolly ist jetzt DOTTI (wegen ihrer Punkterln).
Sie ist der kleine Star in der Familie, bei meinen Freunden und in unserer Hundezone.
Minnie freut sich, nun endlich jemanden zum Spielen zu haben.
Und ich freue mich, dass sie da ist.....das war ne gute Entscheidung, wenn ich das mal so sagen darf... :)
liebe Grüße
Guten Morgen Gerlinde,
hier aktuelle Bilder von Mumpitz (jetzt Jesco). Er war ein Kind von der Hündin Mimi. Er ist ein lustiger Kurzfüßler geworden. :-)
LG Sonja
Angewöhnung abgeschlossen,Ony wurde angenommen
Hallo Frau Wimmer,
schöne Grüße von Fay und den anderen Hunden und Katzen. Fay hat sich prima
an das Leben mit 3 Beinen gewöhnt, läuft schneller und besser als vorher.
Auch hält sie den Rücken jetzt gerade, weil sie sich nicht mehr versucht
abzustützen. Den Pulli braucht sie nun nicht mehr- das Fell ist schon gut
nachgewachsen. Obwohl es mir leid tut, das es keine andere Möglichkeit gab
als das Bein zu amputieren würde ich den Schritt jederzeit wieder wagen,
denn es hat sich für den Hund wirklich gelohnt- so komisch das klingen mag.
Sie ist nun tatsächlich schmerzfrei und hat Freude an ihrem Dasein. Und ich
denke, das ist es doch worauf es ankommt. Wenn ich das mit der Technik
schaffe, schicke ich schönere Bilder.
Bis bald und liebe Grüße
Hello Gerlinde,
I thought you would like to see how our pup is doing. I took these photos a couple of days ago while we were walking in the woods. I changed his name to Viața which as you probably know is
Romanian for "life". He responds to it now and he is an excellent dog in every way. I love him so much and can't imagine life without him.
We went to the vet yesterday and she was very impressed with his sweet character and said he was in perfect health. He now weighs 32 pounds!
I hope this finds you well and busy rescuing more wonderful dogs from the streets of Romania. Thank you for all you do!
Warm Regards,
Sara and Viața
Hallo Melanie,
ich wollte mich endlich mal wieder melden und kurz erzählen, dass es Polly
sehr gut geht und wir drei ein ganz glückliches Rudel sind! Es ist schön zu
sehen, wie Polly immer verspielter (und manchmal auch frecher) wird und ihre
Scheu gegenüber anderen (Menschen und Hunden) langsam verliert. Wir sind in
der Zwischenzeit auch umgezogen, wir hatten das Glück ein nettes kleines
Häuschen mit Garten zu finden und das Außengelände ist schon ihr Revier.
Was die Verdauung angeht, so hat es auch hier keine Probleme mehr gegeben -
vielleicht war es am Anfang einfach noch die Umstellung in eine erneut
fremde Umgebung, die sie etwas nervös gemacht hat.
Ich schick Dir noch zwei Fotos mit und hoffe, euch geht´s gut,
liebe Grüße, Ulla
Liebe Gerlinde Wimmer,anbei Fotos von Eddies Strand Tag.Er geniesst sein Hunde Leben in vollen Zügen.Er ist jetzt richtig angekommen bei uns.Er war sehr entspannt.
Liebe Grüße
Liebe Gerlinde,
oft denke ich an mein voriges Leben in Rumänien zurück.
Gerade jetzt, wo die kalte Jahreszeit vor der Tür steht und ich es manchmal noch nicht ganz glauben kann, welch Glück ich hatte.
Nun liege ich hier, auf meiner Kuscheldecke, auf Frauchen's Couch, mit meinem Kumpel Mops im Warmen.
Ich weiß, dass ihr alles daran setzt eure Schützlinge vor Schnee und Kälte zu bewahren und habe meinen größten Respekt vor dir und deinem gesamten Team!
Ich hoffe, dass es noch ganz viele Hundeseelen gibt, denen es bald so gut geht wie mir, die nie wieder der Kälte ausgeliefert sein werden!
Dank deiner/eurer Arbeit habe ich es geschafft und es werden noch viele schaffen!!!
Ihr leistet großartiges! Sie mich an :)
Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Kraft für eure Arbeit sendet euch Nikan aus seinem Zuhause
Liebe Frau Freiling,
uns geht es prima. Maya macht täglich Fortschritte und entwickelt sich prächtig.
In der Arbeit kuschelt sie sich immer erst mal in ihr neues Bettchen und hält ein Nickerchen. Nachmittags spaziert sie dann meist einmal durch die Büros und holt sich ihre Kuscheleinheiten bei meinen Kollegen ab. Selbst Julia, die mit Tieren eigentlich nicht so viel anfangen kann hat sie ins Herz geschlossen. Maya wickelt mit ihrer sanften, unaufdringichen Art einfach jeden um den Finger.
Meine andere Kollegin, die auch wenig Bezug zu Tieren hat meinte, als ich ihr Maya "vorgestellt" habe lächelnd: "Dann sind wir ja jetzt wieder vollständig".
Unser Azubi kriecht ohnehin mehrmals täglich unter meinen Schreibtisch um Maya zu besuchen und die hebt dann sofort ihr Beinchen, damit er besser an ihren Bauch rankommt und lässt sich beschmusen.
Am Mittwoch haben wir an der Isar eine Freundin von mir mit ihren beiden Hunden getroffen. Ein Jagdhund und ein Parson Jack Russel, beide aus Griechenland. Die beiden waren mit Vida sehr eng verbunden und haben Maya sofort akzeptiert. Mit Happy, dem Jack Russel hat sie schon ganz gut gespielt, wenn auch noch etwas vorsichtig. Kamira hat eher die Rolle der Aufpasserin. Sie läuft viel rum und hat einen recht großen Radius, ist aber sofort zur Stelle, wenn andere Hunde sich nähern und passt auf die beiden auf.
Donnerstag hat es in der Früh geregnet, da war Maya schwer beleidigt, als ich mit ihr raus bin. Statt der morgendlichen Stunde über die Felder wurden es nur 10 Minuten. Sie wollte sich partout nicht bewegen und hat sich beleidigt unter einen Baum in die nasse Wiese gesetzt und gewartet, dass es aufhört. Ich konnte sie dann aber doch dazu bewegen, dass sie zumindest ein Pfützchen macht. Das Häufchen haben wir dann erst bei der Arbeit erledigt, da hatte es dann glücklicherweise aufgehört und ich bin vor Bürobeginn noch mit ihr dort auf die Wiese, wo wir mittags immer sind.
Abends kam dann eine Freundin von mir mit ihrem 9 Monate alten Spitz namens Billy. Den fand Maya sofort toll. Er wiegt gerade mal die Hälfte von Maya, ist aber doppelt so frech. Erst haben sie mit Mayas Spielsachen (mittlerweile hat sie die Spielekiste erobert und hat einen Heidenspaß damit) gespielt und gegenseitig versucht, sich die Sachen abzunehmen. Irgendwann haben sie die Spielsachen weggelassen und Maya hat es viel Spaß gemacht, an Billys langen Haaren zu ziehen Die beiden waren so drollig zusammen und wir saßen auf der Couch und haben ihnen den ganzen Abend zugesehen. Das Wetter war abends auch sehr wechselhaft, so dass wir da auch nur eine halbe Stunde draußen waren, da kam der Besuch genau richtig, so konnte sie sich trotzdem austoben.
Freitag waren wir dann bei meiner Schwester und den Kindern. Maya ist sofort wedelnd ins Haus spaziert und hat jeden begrüßt und sich beschmusen lassen. Sie liebt die Kinder, die auch wirklich toll und sanft mit ihr umgehen, wofür Maya sich mit jeder Menge Küsschen revanchiert.
Gestern haben wir dann bis zwanzig vor neun geschlafen, d.h. ich war schon früher wach und habe mich ganz ruhig gehalten, um zu sehen, wie lange Maya schläft.
In der Früh ist es gar nicht mehr eilig mit der Gassirunde, das war wohl in den ersten beiden Tagen mehr die Aufregung, sie freut sich zwar nach wie vor sehr, wenn man wach ist, will aber
eigentlich erst mal gar nicht raus sondern rollt sich auf den Rücken und streckt mir ihr Bäuchlein entgegen, dann wird erst mal ausgiebig gekuschelt und sich gestreckt und gegähnt. Dann mache ich
mich jetzt immer erst fertig und dann gehen wir, das klappt prima. Maya schläft im Wohnzimmer weiter, bis ich aus der Dusche komme und ist total entspannt Gestern waren wir dann erstmals mit Dani
und ihrem weißen Schäferhund Easy verabredet und haben mit ihnen den halben Tag an der Isar verbracht. Anfangs haben die beiden sich nicht sehr füreinander interessiert, allerdings hat Easy
sofort die Beschützerrolle übernommen, wenn uns andere Hunde begegnet sind. Auf dem Rückweg war Maya dann wie verwandelt, ist rumgesaust, Hang rauf Hang runter und ist ganz frech auf fremde Hunde
zugehüpft und hat gebellt, immer in dem Wissen, dass Easy auf sie achtet. Sie war teilweise richtig frech und überhaupt nicht mehr schüchtern.
Zuhause hat sie dann in ihrem Bettchen einen Kauknochen von Vida gefunden, den hatte Vida da versteckt und Maya war ganz stolz und hat sich sofort darüber hergemacht. Zur Zeit braucht sie das ja
sehr, durch den Zahnwechsel und das Zahnfleisch juckt natürlich auch, da war sie eine ganze Weile beschäftigt und sehr zufrieden mit sich.
Abends waren wir dann bei meinem Chef, wo ich alle paar Wochen mal babysitte, natürlich mit Maya. Sie ist auch dort selbstbewusst reinspaziert, hat sofort Gina (der Schäfermix, von dem ich schon Bilder mit Vida geschickt hatte) über die Nase geschleckt und sich von allen bekuscheln lassen. Gina ist ja auch eher schüchtern und war ganz verdattert von der überschwänglichen Begrüßung und trotz Müdigkeit ist Maya später noch mit ihr über die Wiese getobt. Die beiden haben so toll gespielt, ich glaube, Gina hat sie an den Schäfi bei Ihnen erinnert. Gina hat sich auch extra klein gemacht und Maya ist auf ihr rumgehopst. Die Kinder (10-jährige Zwillinge) haben auch sehr süß mit Maya gespielt, die das sichtlich genossen hat. Später haben die beiden Hunde dann brav geschlafen, jeweils an eines der Kinder von meinem Chef gekuschelt, während ich Geschichten vorgelesen habe. Sie integriert sich so toll, egal wo wir sind, selbst im Auto hab ich sie schon mal testweise kurz alleine gelassen. Da schaut sie kurz und rollt sich dann auf ihrem Kissen ein und schläft. Auch in der Wohnung klappt es super, wenn ich mal kurz in den Keller gehe. In der Arbeit oder bei meiner Schwester wird aber zwischendrin noch gefiept, wenn ich z. B. auf Toilette gehe und sie nicht mitkann, das ist aber mittlerweile auch schon besser. Ich denke, sie vertraut jetzt schon darauf, dass ich wiederkomme.
Heute hat sie mich um halb acht mit einem Pfeifton geweckt. Ich dachte erst, sie muss raus, aber sie wollte nur bekuschelt werden und hat sich gleich wieder in ihr Bettchen zurückfallen lassen
und weitergeschlafen, als sie bekommen hat, was sie wollte.
Morgen heißt es allerdings wieder um 6:45 Uhr aufstehen, damit sie vor der Arbeit noch genug Auslauf hat. Das Wetter soll wieder gut werden, wenn nicht, wird eben daheim länger gekuschelt.
Ich kann gar nicht glauben, wie weit wir in dieser Woche schon gekommen sind und wie lieb ich sie in dieser kurzen Zeit schon gewonnen habe. Sie bringt soviel Freude in mein Leben und es macht soviel Spaß zu sehen, wie schnell sie sich entwickelt, ich kann Ihnen gar nicht genug danken.
Sie kann inzwischen Sitz und Platz, läuft auch schon recht gut an der Leine, ansonsten muss ich gestehen, dass ich draußen noch nicht viel "erziehe", sondern sie aktuell einfach noch viel entdecken lasse. Es ist ja doch alles noch neu und sie orientiert sich super an mir, traut sich aber an der Isar (dort und bei uns auf den Feldern hinten läuft sie ja immer ohne Leine, da da nichts passieren kann) auch schon mal kleine Pfade erkunden, da mag ich sie nicht jedes Mal zurückrufen. Sie soll ja auch Selbstbewusstsein entwickeln und sie kommt eh immer schnell wieder zurück und hinter mir her. Mehr als maximal 15-20 Meter entfernt sie sich noch nicht. Wir haben das gestern auch getestet, da hat sie bei Dani in der Wiese auf dem Schoß gelegen und gekuschelt und ich bin ein Stück weg, um Easy einen Stock zu suchen, da kam sie trotz Bekuschelung gleich hinterher, da ist sie sehr aufmerksam. Es ist auch sehr schön, so kommt sie freiwillig und nicht auf Befehl, da macht es für sie auch mehr Spaß und gleichzeitig lernt sie auch, dass sie auf mich achten muss. Aber draußen trainieren wir das mit dem "auf Abruf kommen" demnächst auch noch, wenn weniger Ablenkung dabei ist. Sie hört aber an sich eh sehr gut auf ihren Namen, auch wenn der Radius mit der Zeit sicher noch größer wird, wenn das Selbstbewusstsein sich weiter so toll entwickelt und sie soll ja auch Hund sein dürfen
Ich hoffe, die Geschwisterchen haben auch schon jemanden in Aussicht,
ich denke oft daran und auch an den Schäfi,
herzliche Grüße
"Wir möchten Euch allen danken, dass wir so einen tollen Hund wie Toni (ehemals Joy)
bekommen konnten. Er macht sich so toll, wird immer frecher und auch mutiger.
Seit 4 Tagen (Oktober 2014) ist er nun bei uns.
Noch lernt Toni was Stubenreinheit bedeutet, das klappt ab und zu draußen :)
In der Wohnung und im Garten fühlte er sich sofort sicher, die Umgebung erkundet er nun
immer mehr. Hunde bereiteten ihm viel Angst, nun wird er immer selbstsicherer. Menschen liebt er :)
Auch am Strand waren wir schon und er schnüffelte alles ab und hatte sichtich Spaß.
Er ist ein frecher Schatz, der in der Wohnung alles austestet und "mopst" :)
"Nein" und "Sitz" versteht er schon, auch wenn kleine Hunde das "Nein" ja gerne auch mal
überhören ;)
Wir sind einfach nur stolz ihn zu haben. Gerade schläft er und erholt sich etwas, da er sich etwas
erkältet hat.
Liebe Grüße, von Natascha, Stefan und Toni"
Liebe Elma,
ich muss Dir ganz schnell erzählen, wie toll die Fanny ist!Der heutige Tag:Vormittag Hundeschule - Fanny war super, kam sofort zu mir, wenn ich sie gerufen habe etc.Nachmittag/Abend ein Familientreffen in der Fischerhütte am Toplitzsee mit ca. 30 Personen aller Altersstufen, Musik und viel Gequatsche. Fanny hat alles erkundet, war aber völlig unaufdringlich, alle waren von ihr begeistert!Schließlich ist sie im Klavierkasten meines Neffen, dem Kabarettisten und Musiker, eingeschlafen - und jetzt ist sie natürlich auch todmüde. Morgen geht es weiter mit der ganzen Sippschaft auf den Loser.Ich möchte Dir wieder einmal sagen, wie glücklich ich bin, gerade diesen Hund zu haben und es hat den Anschein, als würde sich Fanny in meinem Ambiente auch recht wohl fühlen.
Liebe Grüße,Elisabeth
Liebe Frau Auer,
nach regenreicher Fahrt sind wir gestern Abend gut in Nürnberg angekommen. Dunja hat die Fahrt auf meinem Schoß verbracht und war ganz friedlich aber doch interessiert an allem was sich so um sie herum tat. In die Wohnung habe ich sie auch getragen und sie ist erst einmal in der Wohnung umhergelaufen um alles zu inspizieren. Sie war sehr aufgeregt und verkroch sich dann unter dem Esstisch. Da das ihr Rückzugsgebiet geblieben ist, habe ich ihr gestern dann gleich eine Wolldecke dort hingelegt und sie hat sie auch angenommen. Mit mehreren Wissies und festeren Angelegenheiten hat sie sich nach dieser Aufregung auch verewigt ,da wird es noch etwas Zeit brauchen. Aber wir haben ja alle Zeit der Welt und mit Ruhe und Liebe schaffen wir das auch.
Nachdem meine Freunde wieder in Richtung Bad Tölz abgefahren waren habe ich mich in das Wohnzimmer gesetzt und beruhigend mit Dunja geredet sie sonst aber ganz in Ruhe gelassen. Nach einer Zeit wurden die Kreise um mich dann kleiner und sie hat mit vorsichtig das re Bein gewaschen. In der Nacht hatte ich ihr ein Nachtlicht eingeschaltet damit sie etwas sehen kann und bei Wunsch auch zu mir hätte kommen können. Sie hat aber ihre Hunde Kameraden vermisst und ist aufgeregt durch die Wohnung gelaufen. Ich habe sie dann beruhigend mit Namen angesprochen und es war gut. Heute Morgen gab es Futter mit Hüttenkäse und sie hat mit Begeisterung gefressen. Nach einiger Zeit hat sie sich dann im Wohnzimmer „erleichtert“ und nun liegt sie friedlich in ihrer Höhle unter dem Tisch, zwischendurch kommt sie zu mir und schaut nach ob ich noch da bin. Allerdings lässt sie sich noch nicht von mir anfassen und so ist sie noch mit Geschirr und Halsband unterwegs. Ich möchte sie nicht bedrängen sie soll von alleine zu mir kommen denn sie kennt mich ja nicht und die Umgebung ist auch fremd, fremde Gerüche und ohne das vertraute Frauchen und die Spielkameraden.
Liebe Frau Auer ich weiß wie schwer Ihnen der Abschied von der kleinen Maus gefallen ist aber sie ist bei mir in besten Händen und sie wird meine kleine Prinzessin sein, der ich ein liebevolles und glückliches Leben ermöglichen werde.
Bleibt mir noch Ihnen alles, alles Gute für Ihre Gesundheit zu wünschen ich denke an Sie und drücke Ihnen ganz feste die Daumen für die Genesung. Es ist ein Segen dass es Menschen wie Sie gibt die sich für die gequälten Tiere einsetzen und ihnen die Chance auf ein besseres Leben geben. Ich wünsche Ihnen weiterhin ganz viel Kraft !
Liebe Grüße und die besten Wünsche
Liebes Team von Tiere in Not in Wildenbruch
Hallo Frau Wimmer,
anbei ein paar Bilder von Fay und den Hunden. Viel Spaß beim Anschauen.
Ende September haben wir einen Termin in der Tierklinik. Meine Tierärztin hat sich Fays Pfote schon angesehen und ist guter Dinge, das Fay das Bein nach der OP wieder benutzen kann- sicher mit Einschränkung, aber auf jeden Fall kann die Pfote wieder richtig aufgestellt werden.
Schöne Grüße aus der Eifel
Moin
Ein etwas schwieriger Welpe kam zu den richtigen Menschen mit riesigem Herzen. Nun hat sie den alten Hund wieder fröhlich gemacht, der nach dem Tod des Vorgängers sehr trauerte. Viele Anrufe und Mails von den beiden Menschen, die sich freuen. LG Elisabeth
Dear Gerlinde and Hannelore,
Here we are in not too sunny Denmark on the Isle of Mon. We were last week in Copenhagen to watch our son take part in the Ironman 2014 Copenhagen.
Bubico and Crazy Girl (Cretzy) were, along with us his most ardent fans. There were plenty of other dogs there and Crazy was in her element and enjoyed every minute of it. Bubico was more wary and just watched what went on around him.
Now we are taking a rest from it all on a terrific campsite. Dogs are not only welcome but also have their own shower and fenced off Doggy forest where they can run around as they please (as you can see from the photos).
When we come back we want to start looking for a good home for Crazy Girl. She is so easy to train it shouldn’t be too hard. She is also not scared of anything new as long as there is someone with her.
Hope you are both well, and will write more when we get back. Also to ask about how we should proceed with an adoption. Love and take care, Rosie, Michael and Gang
Hallo meine geliebte ExMami!
gestern Abend
holten mich ja mein neues Frauchen mit Herrchen bei dir ab. Puuuh war das aufregend!
Ich bin ja noch
nie in meinem jungen Jahren Autogefahren; aber sie haben es m ir recht gemütlich gemacht: das neue Frauchen hat mich ständig sehr liebevoll gekrault. So hab ich ihnen auch nicht auf die doch
recht alten Badetücher gekotzt, ( vielleicht bekomm ich ja mal neue?) auch kein Pfützi gemacht. Ich dachte mir ganz einfach , benehm mich ganz brav, schau ich doch mal wo die mich hinbringen, wer
weiss, steh ich dann ja im Mittelpunkt ... denn da gibt's ja nur mich !
die Reise hatte so
um 21.20 ein Ende: dann hat mich Herrchen so ne komische Treppe hochgetragen.... na, genaues hab ich auch nicht gesehen... und ich hatte mittlerweile tierischen Hunger : denn meine letzten 4
Wochen hat mir Andrea doch pünktlich um 19.00 mein Abendessen serviert.
Vroni hat dann
ziemlich genau 150 Gramm für mich Belcondo abgewogen... hat mir aber nicht gereicht: hab sie 3 x mit meinem wunderschönen Schwanz angeweldet... und siehe da : ich bekam nochmal 50 Gr. dann war
ich satt! das Wasser war auch o.k.
so gegen 23.00 ,
ja war schon ziemlich damit beschäftigt .. alle 3 grossen Zimmer auszuschnüffeln ,aber noch nicht müde.
dann hat Martin
gedacht, ich will vielleicht doch nochmal einen kleinen, auch wenns finster war, Gartenrundgang machen.
dann haben sie so
ne komische "Flimmerkiste" ( sie nennen es Fernseher) oberhalb ihres Esstisches in der grossen Wohnküche angemacht . ich sass hinterm Ledersessel von Martin und hab zum ersten Mal gleich 2
Folgen / DVD von den "Rosenheim Cops" mir reingezogen . war echt guad !!
1.00 waren die beiden dann endlich
auch müde : ich hab mich auf den dicken Bettvorleger neben mein Frauchen gelegt , mein Hinterteil angelehnt an ein dickes Hundefellkissen.... aber schon so , dass ich regelmässig die ganze Nacht
meine Krauleinheiten bekommen habe. wenns mir nicht genug war, hab ich sie einfach mit meiner "ausstellungsreifen" Pfote angestubst .. und schwups hat sie wieder weitergekrault .. mal Kopf, Bauch
,, sehr angenehm wars mir zwischen den Beinen...somit hat Vroni heute nacht ned soo viel geschlafen .. aaaber da musste sie durch ! war ja schliesslich meine erste Nacht hier .
derzeit bin ich ja Frühaufsteher : um 6.00 bin ich dann Wohnzimmer, Küche, wieder Schlafzimme r hin und
hergelaufen .. hab die einfach geweckt ! mir doch wurscht, dass es heute Sa. war .
Martin hats gleich
kapiert, was ich wollt : neues Gassigehn... ich bin ja sehr neugierig und will ziemlich schnell meine neuen regelmässigen Wege kennenlernen. OK hat geklappt : wir warn über Feldrand, Acker 1 STD.
unterwegs und ich hab brav meine Wurscht abgegeben. den Hasenbraten hab ich für die beiden heute noch nicht erlegen können....war schon ein nettes Häschen.. was ich hätte, wenn,wenn "holen" hätte
können.
heute mittag hat Vroni gleich ihrem unteren Mitbewohner Ray ... der bastelt gern mit Holz ,einen Auftrag für mich
erteilt: eine Kindersperre / genauer muss sie ja Araya Sperre heissen, auf der Terrasse für mich zubauen: damit die Haustür wenns warm ist offen bleiben kann und ich nicht über die Treppe den
beiden davonlaufe!
wir warn dann zu
dritt immer wieder im Garten , Martin hat die Rosen gegosssen, Vroni hat Cocktailtomaten abgezupft, ich durfte auch mal teilweise an der Schwengelpumpe angeleint zuschaun. aber Tomaten schmecken
mir definitiv nicht. bäähh.
14.00 , ich ruh mi ch jetzt mal ein bissel aus . liege im 3. Zimmer, wie die 2 des hier nennen = 2. Schlafzimmer und
vor allem für Vroni der PC. genügend Wolltüten zum stricken stehn hier auch noch rum . ach ja, mein Filzsocki gefällt mich echt , sie schmeisst mir den dann so 6 Meter von der Küche ins
Wohnzimmer und ich bring ihn brav zurück! wenn ich ihn "aufgearbeitet" habe, hat sie versprochen , sie strickt , filzt mir einen neuen: aber dann bitte in rot-weiss , wenn scho mein Geschirr +
Leine rot sind , dann doch bitte die passenden Farben : na , ich werds ihr schon sagen.... wenn sie so bunt anfängt zu stricken .. schüttel ich ganz einfach den Kopf .. naaa , bitte ned solche
Farben !:)) den Tennisball von "Onkel" Ralf = Bruder von der Vroni hab ich schon getestet! leider gibt's keine roten Tennisbälle ! aber grün ist scho auch o.k.; freu mich schon , wenn ich den
dann mal im garten (ohneLeine) und nicht nur in der Wohnung "jagen" darf.
Tja: ich glaub, die 2 hier meinens echt gut mit mir!!
Vroni telefoniert mit der Hundeschule in Günzenhausen am Montag und möchte mich in 2 Wochen anmelden .. ich
schick dir hier mal die mail Adresse und wenn du sagst ... nee ned so gut , dann sucht Vroni was besseres für mich .
..... ich warte
auf dein "Re" as soon as possibile!!
wenn auch Martin
sein Mittagsschläfchen beendet hat , gehen mir 3 wieder Gassi / mind . 1 Stunde , sie planen so gen 17.30 und dann bekomm ich mein Abendessen.
ab Do. habens
versprochen ,dass ich auch mal bischen Nassfutter bekomme, natürlich mit 1 Esslöffel Reis oder Nudeln drauf ! HHMMMH schmeckt mir jetzt schon ... oder a ned .. mal schaun ... ich werd sie schon
erziehn!!
schliesslich bin ich ihr Adoptivkind !!!
sooo jetzt sagt
auch die Vroni für heute Servus an dich
Schmatz deine ARAYA
sooo , jetz lass ich der Vroni noch paar Wortre übrig !
Mit lieben Grüßen
Veronika und Martin
Hallo,
am 19.08.2014 habe ich aus dem Tierzentrum (63571) Gelnhausen einen Welpen adoptiert. Im Impfausweiss steht Ihre Adresse und so bin ich auf Ihre Webseite gekommen. Auf dieser habe ich auch noch
ein Foto von unserer Hündin gefunden. Es ist die Nr B 346 Squeril.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir vielleicht einige Einzelheiten zu ihr erzählen könnten. Mich würde sehr interessieren, ob sie ein Fund- oder Abgabehund ist oder bei Ihnen geboren wurde.
Wie ich lesen konnte waren es 9 Geschwister?
Bei uns heisst sie jetzt Luna und sie entwickelt sich zu einem sehr aufgeweckten und lieben neuen Familienmitglied, dass für jede Streicheleinheit dankbar ist.
Innerhalb kürzester Zeit war sie stubenrein, geht schon wunderbar an der Leine und ist rundum einfach nur ein Schatz.
Mit fremden Menschen und anderen Hunden gibt es noch leichte Probleme, die wir aber sicher in den Griff bekommen, da wir ab September die Hundeschule besuchen werden.
Ich hoffe, Sie finden neben Ihrer tollen Arbeit mit den armen Hunden um die Sie sich kümmern, etwas Zeit um mir zu antworten.
Im Vorraus schon mal vielen Dank
Liebe Grüße
Hallo liebe Gerlinde Wimmer.Hier ein letzter Bericht über Eddie. Aus ihm ist jetzt ein verschmuster,verspielter und frecher Rotzlöffel geworden.Wir haben viel trainiert und das Ergebnis kann sich
sehen lassen.Eddie hat sein ersten grossen Urlaub hinter sich.Wir waren in einem Center Parc.Dort gibt es viele Menschen und vor allem Kinder.Hat er einfach super gemeistert.Er scheut nicht mehr.
Wenn er doch Ängste hat,dann geht er hinter uns,oder ganz dicht bei uns.Er blieb auch dort mal prima allein.Er ist sooo lieb.Wir sind so stolz auf ihn.Für uns ist seine Liebe und Vertrauen das
größte und schönste Geschenk.
Anbei noch ein paar Fotos
LG Mandy
Hallo Frau Freiling,
anbei sende ich Ihnen ein paar Fotos von " Emma " ( vorher " Pruna " )
Emma geht es sehr gut - und fühlt sich auch sehr wohl bei uns.
Wir waren jetzt mit Ihr 3 Wochen im Harz gewesen :-)
alles wunderbar .....
Wünsche noch einen schönen Tag
Lg Grüsse
mit Emma und Kimberly :-)
Liebe Grüsse
Wie gehts Django?! Ja- dem gehts gut!! Er ist der ungekrönte Star der Familie. Es ist immer jemand zuhause- er ist fast nie allein und wird von allen sehr geliebt und gepflegt. Django hat einen
ganz wunderbaren Charakter- ein richtiger Schmuse- und Spielhund. Er lernt sehr schnell und er weiß seinen Charme und seine Schläue bestens einzusetzen. Er ist jetzt 53cm groß und wiegt etwa 18
KG. Zur Unterstützung fürs Training haben wir eine Hundetrainerin. Die steht uns mit Rat und Tat zur Seite. Es gibt aber eigentlich keine "Probleme" mit dem netten "Hundsbuam". Rudelführer ist
mein Mann und zwischen die Beiden passt kein Blatt Papier. Django himmelt ihn an, weil er sich viel Zeit für die Spaziergänge und die Erziehung nimmt. Außerdem darf er mit ihm richtig durch die
Landschaft pflügen. Mein Leichtgewicht fliegt seiner Kraft hinterher und wenn Django losrennt, dann häng ICH an SEINER Leine. Bei mir ist also eher braves, gemütliches Spazieren angesagt. Wir
sind alle ganz begeistert von unserem t
ollen Hund- auch Oma, Opa, Freunde hat er schon um die Pfote gewickelt.
Von ganzem Herzen alles Gute für Sie!
Viele Grüsse
Liebe Mama, nun bin ich in Franken angekommen. Alles ist neu für mich. Da kam plötzlich ein großer, dunkler Mann, der dann aber nur einen Versicherungsvertrag für eine Hundehaftpflicht mit
Frauchen abschloß. Anschließend erschien ein Doktor, der sich um mein schmerzendes Ohr kümmerte. Der war klasse - er ließ mich an allen Geräten schnuppern, mit denen er mich behandelte.
Schließlich begrüßte mich noch eine Tochter des Hauses, mit der ich gleich Freundschaft schloss. Heute früh bin ich in gestrecktem Galopp mehrmals durch den Garten gejagt - da haben sie gestaunt
und das Frauchen hat vor Begeisterung gejuchzt. Herrchen ist besonders begeistert, dass ich meine Geschäfte nur in einem Eck des Gartens erledige, ist jedoch knallhart, wenn ich mich auf sein
Bett lege - da muss ich runter. Ich verstehe, dass er die feine Decke für sich haben will. Dauernd kommen Leute mit guten Ratschlägen - die Beiden sollen sich Zeit lassen mit mir. Da bin ich ganz
einverstanden.
Ich glaube dem von Dir versprochenen `Paradies` ganz nahe zu sein. Aber ich bin auch auf der Hut, glaube noch nicht so ganz an mein Glück, obwohl ich den ganzen Garten für mich habe, gut zu
fressen bekomme und man sich sehr um mich kümmert.
Hin und wieder vermisse ich Dich und die vielen Kameraden. Aber auch hier warten schon viele neue Freunde auf mich, doch lässt man sie noch nicht herein.
Wir werden Dich und die alten Freunde einmal besuchen kommen (wenn ich das Autofahren gelernt habe) -
versprochen!
Deine Flora
PS Meine Lieblingsplätze: Frauchens Fernsehcouch, der Teppich in Herrchens Arbeitszimmer, das kühle Plätzchen im Gebüsch im Garten.
Sehr geehrte Frau Deubzer,
ich wollte Ihnen nur einen kurzen Bericht geben, welchen Freude und welchen Spass wir mit Coco haben.
Anfangs war er sehr zurückhaltend und äußerst verschreckt.
Unsere Tochter Andrea hatte sofort einen guten Draht zu ihm, sodass sie die Hauptansprechperson für Coco war und ist.
Mittlerweile ist er richtig aufgetaut. Er ist sehr lebendig, verspielt und bereitet uns enormes Vergnügen.
Selbst ich, als "böser Mann" kann schon mit ihm Gassi gehen, jedoch ist es ihm lieber, wenn meine Frau oder Andrea dabei sind.
Im Anhang schicke ich Ihnen ein Video und ein Foto von ihm.
Ich möchte mich noch einmal sehr herzlich für Ihre exzelente Vorarbeit bedanken!
Mit freundlichen Grüßen
Familie G....
PS die Reithalle ist einer seiner Lieblingsspielplätze!
ich habe heute Klein Emma (ehemals Doriana) mit ihrer neuen Familie am Strand getroffen. Anbei Bilder von den ihnen- Gudrun und Thomas sind überglücklich mit ihr! Die Maus orientiert sich sehr stark an ihrem neuen Kumpel Woody, ist schon recht frech Zuhause und zerlegt mit Vorliebe Schuhe und Stofftiere. Draussen ist sie noch recht unsicher, aber das wird. Zur Not geht´s bei Mama auf den Arm, da ist sowieso alles gut.