Mac hat Willy hier wirklich sehr sozial aufgenommen und wahrscheinlich gespürt, dass der Kleine erst mal fertig ist und ankommen muss. Er lässt ihn in Ruhe fressen und bis auf ein paar kleine Knurrereien gab es auch noch keine Austeinandersetzungen. Manchmal relaxen sie zusammen auf der Chouch und manchmal gehen sie sich ein bisschen aus dem Weg und wollen ihre Ruhe haben.
Willy hatte am Anfang sehr Angst im Treppenhaus und wollte auch nicht die paar Stufen nach unten gehen, also habe ich ihn einfach getragen, aber eines Tages lief er dann einfach aus dem Haus raus!
An der Leine sehen beide aus wie Schlittenhunde, schnüffeln oft in den selben Löchern und im Park kommt Willy an die lange Leine und folgt eigentlich auch recht gut auf mein Rufen. Willy ist ein ganz sensibler Bursche, sehr achtsam und lernt sehr schnell. Er hatte ganz schön Angst am Anfang, auch war ihm die Leine unheimlich und er macht um manche Männer einen großen Bogen, aber es bessert sich täglich. Und wer weiss, was der kleine Kerl schon so alles erlebt hat.
Ich würde sagen, alles in allem läuft das mit den zwei Süssen nach so kurzer Zeit sehr harmonisch ab und kann eigentlich nur besser werden.
Wir sind alle sehr froh Willy bei uns zu haben und auch das dadurch wieder ein neuer Hund Zuflucht bei ihnen finden kann.
Vielen Dank und nochmal den höchsten Respekt an ihre Arbeit!
Viele liebe Grüße, Barbara
Hallo zusammen,
hier ein Foto von unseren Fernsehabenden, Leandra schläft währenddessen schon mal vor, denn sie ist vom Spielen ziemlich erschöpft….
Viele Grüße,
Susanne und Leandra
Hier läuft alles super gut. Justus (Vigor) hat die Wohnung von Anfang an als Zuhause anerkannt.
Heute haben er und sein neuer Katzenbruder das erste Mal zärtlichen Körperkontakt. Sie spielen und necken sich, wobei das Spiel ausgeglichen und ausgelassen ist. Der Große nimmt sich schön zurück, obwohl Justus schon eher der Draufgänger ist.
Er hat gleich seit Anfang an einen guten Appetit und hat auch die Toilette sofort angenommen. Er hat schon nach so kurzer Zeit ein wahnsinniges Vertrauen zu uns gefasst und gibt uns so viel Spaß und Liebe.
Wir könnten nicht glücklicher sein. Vielen Dank :)
Hallo Frau Wimmer,
momentan ist es so, dass unser Sohn die meiste Geduld haben muss, denn vor ihm hat Merryl großen Respekt, da reicht schon eine "falsche" Handbewegung; und sie geht in Deckung oder sie fühlt sich sehr unsicher, wenn er hinter ihr ist. Da war bestimmt mal was in der Vergangenheit mit größeren Jungs, vor der Tierheimzeit.. Aber das wird schon. Er ist sehr behutsam und sie wird merken, dass er ihr nichts tut.
Die Treppe geht sie nicht nach oben, da sie gar keine kennen wird, unsere ist zudem offen und ziemlich steil. Aber unser Rottweiler war die letzten Jahre arthrosebedingt auch gar nicht mehr oben, was eigentlich nicht schlimm ist. Gesund ist das Treppengesteige sowieso nicht für Hunde. Meine Büroarbeiten/Firma kann ich auch unten machen, desweiteren schlafen wir nur oben und unser Sohn hat sein Zimmer auch oben. Abends spielt sich sowieso viel unten ab. Sie schläft dann nachts im "Treppenhaus" - es ist aber alles offen, so daß wir sie immer hören. Momentan fiept sie schon, wenn sie mich nicht mehr sieht, aber das wird sich legen, und wenn mein Mann dann da ist - ist auch gut.. Macht sie aber nachts nicht, da schläft sie schön. Der andere Korb steht im Wohnbereich Erdgeschoss und ein Fell hat sie noch in der Stube, da könnte sie auch hingehen. Sie traut sich nicht auf die höheren Stufen, da ist nicht zu machen.
Sie ist ein kleines Goldstück. Anbei ein paar Fotos.
Liebe Grüße, Denise
P.S. Das Geschirr, welches wir haben, passt ihr nicht, wir kaufen morgen ein Neues.
Die Zoey liebt es im Schnee zu toben! Hier ein paar "Beweisbilder"! :-)
Liebe Grüße, Evelyn
Hallo Gerlinde,
ich wollte nach langer Zeit mal wieder was von Emil hören lassen. Bei Euch hiess er ja Penn. Im Januar 2016 haben wir ihn schon 2 Jahre bei uns. Er hat sich toll entwickelt und ist ein super Hund. Ängste oder ähnliches hat er keine. Er verträgt sich mit jedem Hund, manchen geht er aber lieber aus dem Weg, weil sie ihm zu groß sind. Jeden Tag gehen wir noch mit 4 anderen Hunden spazieren und alle lieben ihn!
Emil ist ein sehr entspannter Hund dem nichts aus der Ruhe bringen kann. Bei Euch war er ein Dackelmix. Inzwischen ist er „stolze“ 45 cm groß. Er ist und bleibt ein super Hund und meine Familie ist dankbar ihn zu haben. Bei uns im Garten tobt er gerne und verbellt da auch andere Leute. In der Wohnung ist er sehr ruhig. Wenn es nach ihm gehen würde, würde er den gesamten Tag beschmust werden.
Wir hoffen, dass wir ihn noch lange bei uns haben dürfen.
Danke an Euer Team die so tolle Arbeit leisten!
Anbei schicke ich Dir ein paar Photos von Emil zu. Gerne könnt Ihr diese für die Galerie verwenden. Die meisten davon sind im Urlaub an der Nordsee entstanden. Im Watt hat er immer sehr viel Spaß und tobt/rennt wie ein „Verrückter“.
Liebe Grüße Conny und Emil
Hier mal wieder ein paar Fotos von Koraya. Wir sind froh, dass wir sie haben.
Wir glauben, dass es so hat sollen sein. Sie hat wohl uns gefunden!
Bis zum nächsten mal!
Dany, Stephan und Koraya
Gina geht es sehr gut! Sie lebt sich jeden Tag noch besser ein. Heute liegt sie zum ersten mal mit im Bett und kuschelt. Wir waren heute in der Hundeschule und sie hat sich auf dem ganzen Gelände sofort abrufen lassen und kam freudig angerannt.
Sie ist so wundervoll und wir können uns gut nicht mehr vorstellen wie es ohne sie war. Sie ist der absolute Traumhund.
Viele liebe Grüße,
Martin, Julia und Gina
Liebe LeserInnen!
Es war ein Augusttag, es war sehr heiß. Meine Freundin und ich sind nach Perg zu Fam. Gugler gefahren, weil wir von einem Wurf gehört haben. Ich wusste noch nicht, für welchen Hund ich mich entscheiden würde, ich wusste nur, dass es ein Herzenswunsch war! Ein Hund!
Ich hatte in meiner Jugend einen Hund, der jetzt auch bei den Himmelskindern ist, und seit dem besagten Augusttag einen neuen Hund, einen lieben Rüden, den Timba - damals Bujor.
Und ich bin dankbar, dass Timba und ich jetzt jeden Tag zusammen sein dürfen!!
Schön, dass es so einen Verein gibt.
Timba ist ein gesunder, lieber und super Freund, er ist mittlerweile 9 Monate und er lebt mit mir am Land in Niederösterreich.
Wir genossen heuer Weihnachten zu zweit, es waren die schönsten Weihnachten seit langer Zeit. Ansonsten hilft mir Timba beim Arbeiten im Garten und streift mit mir jeden Tag durch unsere Wälder und Wiesen.
Janette u. Timba
Hallo, hoffentlich haben sie und ihre Familie die Weihnachtsfeiertage ruhig und besinnlich überstanden und sind gut ins neue Jahr gestartet.
Uns und unseren Hunden geht es gut und Lucy hat sich hier gut eingelebt. Auch mit unseren Katzen klappt es ganz gut. Anbei noch ein paar Bilder.
Ich muss mich jetzt auch mal melden, um euch mitzuteilen, dass es mir hier bei der Familie sehr gut geht.
Da ich im Moment im Flegelalter bin, habe ich natürlich das ein oder andere auch schon angestellt...
Ich habe aber auch schon viel gelernt und kann seit 2 Tagen auch schon streckenweise ohne Leine laufen. Bei unserem Spaziergang habe ich auch schon ganz viele Hunde kennengelernt, mit denen ich über die Wiese springen kann.
Hier ist noch ein Bild von mir, auf einem meiner Lieblingsplätze - die Couch auf dem Balkon, von hier aus habe ich alles im Blick ;-)
Hallo, was war denn da über Nacht los? Alles weiß! Wollte erst nicht so recht raus, es fühlte sich so komisch an den Pfötchen an, aber dann!! Das ist ja richtig cool!
Ich bin vor Freude durch den Garten getobt.
Auch gehe ich seit einer Woche an der Leine und, mein Frauchen nennt das gassi, es gibt da sooo viel zu entdecken. Das macht richtig Spaß. Ich treff da auch andere Hunde. Nur das Geschirranlegen, das gefällt mir noch nicht so. Aber ist schon viel besser.
Muss jetzt auch bald in dir Hundeschule nach Donnersdorf.
Bis bald mal wieder.
Gruß Didi und Christiane
Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches, glückliches neues Jahr 2016!
Karin und das Dreamtean, Milu & Pauline
Hallo liebe Hannelore!
Wir wünschen dir schöne Weihnachtstage und einen stressfreien Rutsch ins neue Jahr!
Vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr, die Mia mit aufs Bild zu bekommen 😉!
Ewa heißt jetzt Cara und ist zwar bißchen klein geraten, passt aber super ins Hundeteam!
Herzliche Grüße
Heike und Rudel
hier kommen:
CAYENNE (jetzt Akira), EWA (jetzt Cara), ANDRO (auch von HAR) und XENA (aus einem deutschen TH).
Zum Rudel gehört noch SCARLET (jetzt Mila) - aber Scarlet ist immer noch sehr kamerascheu, da muss man ihr diesen Stress nicht antun!
Liebe Grigoreta, Cristina und Gerlinde,
lasst mich Euch ein wunderschönes Weihnachten wünschen und ich hoffe, daß jeder von Euch ein wenig Freizeit mit Euren Lieben, Eurer Famile und Euren Hunden verbringen könnt!
Bitte gebt meine Wünsche auch an Euer Team weiter, jeder von Euch war auch Teil meines Weihnachtsgeschenks.
Okay, gefunden wurde sie im Sommer, aber angekommen ist sie jetzt, Lilo ist eine wundervolle und liebenswerte Hündin, klug und freundlich. Sie hat sehr schnell, neben meinen anderen Hunden, den Platz auf meinem Sofa eingenommen und auch ihren Platz im Herzen aller hat sie schnell gefunden! Sie hat meinen Vater am ersten Tag um den Finger gewickelt und nun sind alle glücklich!
Der Namenswechsel zu Romy hat gut funktioniert, nachdem ich ja schon eine Hündin namens Lillo (zwar wenigstens mit zwei L) habe. Ich gab ihr den Namen im Sommer eigentlich als Glücksbringer, dachte aber nicht daran sie zu nehmen. Aber wir wissen ja alle, nicht wir entscheiden, die Hunde entscheiden für uns!
Nochmals vielen Dank und meine besten Wünsche für Eure Arbeit, alle Hunde, mehr Unterstützer für 2016 und daß ihr alle gesund und stark bleibt!
Ihr seid großartig und mehr Leute sollten zu Euch aufsehen, so wie ich es tue!
Alles Liebe,
eure Melanie
Blue, der bei uns Davide hieß, ist jetzt zu Hause in der Schweiz!
Blue war anfangs recht krank, aber nun wird’s! Heute waren wir das erste mal draussen ohne Geschirr.
Er hat immer noch grosse Angst und springt gleich ins Haus sobald sich Leute nähern, aber „Mama" ist immer bei ihm….
Mira, ehemals eine Kettenhündin namens Aurelia, fühlt sich offensichtlich sehr wohl in ihrem neuen Zuhause! Sogar mit dem Enkelkind der Familie wird liebevoll gekuschelt!
Am ersten Bild wartet sie auf die Taube, die ihre abendlichen Erdnüsse bekommt. Mira liebt nämlich Erdnüsse! :-)
Anbei ein paar Bilder von Pino (Sternenhund aus Spanien) und seiner Fanny (HAR Rumänien).
Wir waren im Oktober in Norden/Norddeich und Pino hat Fanny das Wattenmeer gezeigt. Fanny hat sich dort auch sehr wohl gefühlt. Wir hatten davon bereits berichtet.
Wir wünschen Ihnen und allen anderen Tierschützern ein Frohes Weihnachten und glückliches Neues Jahr 2016.
Viele Grüße
Hermann, Marita, Jan, Linda und Sascha, Pino und Fanny
Aldo wünscht Frohe Weihnachten und allen seinen Freunden in der alten Heimat viel Glück und für jeden ein liebevolles Zuhause, sie haben es alle verdient.
Heute haben wir den Tierarzt besucht. Rein zur Übung, als Begleiter der beiden Pudel meiner Mutter und um Charly und Shareena mal auf die Waage zu stellen.
Charly 30 kg und Shareena 22,5 kg.
Sie haben sich wie immer vorbildlich benommen.
Und nun endlich der versprochene Straßenzustandsbericht über PINA!
Über ihr Verhalten kann man überhaupt nichts Negatives berichten, sie ist einfach nur lieb zu allen! Hunde allerdings betrachtet sie mit großer Vorsicht und knurrt auch schon mal und stellt auf dem Rücken die Zahnbürste hoch (größer sind die Borsten nicht), sie beißt aber nicht, aber läuft schon mal ängstlich weg, allerdings nicht weit fort!
Wasserscheu ist sie auch und läuft bei Regenwetter schnurstracks nach Hause, wo sie vor der Haustür auf mich wartet! Wir gehen die meiste Zeit ohne Leine denn, wie gesagt sie läuft nicht davon oder allein über die Straße! Auch ist sie zu faul zum Apportieren und man sieht ihr an wie sie denkt, der Blödmann soll den Scheiß selber holen, den er wegwirft (da muß ein Dackel mit drin sein)!
Viele Grüße von uns allen und Tschüß
Nachdem Amira anfangs ja fast panisch war, hat sie sich nach den wenigen Tagen schon sehr gut eingelebt.
Sowohl mit meiner anderen Hündin wie auch mit den Katzen gab es von Anfang an keinerlei Probleme. Amira lernt sehr schnell wem sie vertrauen kann und sobald man ihr Vertrauen hat, ist sie sehr aufgeschlossen und schmusebedürftig. Sie läuft jetzt freudig an der Leine, saust mit Zoe durch den Garten und hört sogar schon meistens, wenn ich sie rufe. Morgens begrüßt sie mich, indem sie fröhlich um mich herum hüpft.
An der Stubenreinheit werden wir noch ein wenig arbeiten müssen, aus irgendwelchen Gründen scheint es für sie unnormal zu sein, draussen in freier Natur ihre Geschäfte zu verrichten. Aber das ist kein Problem, das bekommen wir mit ein wenig Zeit hin!
Sie ist ein lieber kleiner Schatz und ich bin froh, dass sie nun hier ist!
Guten Morgen,
ich schicke mal einige Bilder, da sehen Sie Martha bei einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen: Relaxen.
Sie ist ein Goldstück! Sie hat sich super entwickelt, ist noch etwas gewachsen (in Länge und Breite) und hat unseren Kater Ole akzeptiert. Ebenso hat er sie akzeptiert. Es waren ca. 2 Monate kontinuierliche Arbeit die beiden aneinander zu gewöhnen. Sie ärgern sich zwar immer noch gerne, aber Ole kommt immer wieder nach Hause zurück und beide wissen, dass sie hierhin gehören.
Martha ist zu fast allen Hunden, denen wir begegnen, freundlich und aufgeschlossen. Sie zeigt keinerlei aggressives Verhalten.
Sie freut sich den ganzen Tag über, egal ob man nur mit ihr redet, mit ihr Gassi geht, oder nach Hause kommt. Einmal am Tag haben wir eine kleine Schmusezeit, meist wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Sie kann ohne Probleme einige Stunden allein gelassen werden. Sie macht nichts kaputt, bellt nicht, ist nicht aggressiv. Dann legt sie sich heimlich in mein Bett und wenn ich die Tür aufmache, rennt sie die Treppe runter und ihre Rute wedelt wie ein Hubschrauberrotor.
In unserem Park lasse ich sie seit ca. 2 Monaten streckenweise alleine laufen, also ohne Leine. Auch das klappt schon sehr gut. Sie bleibt meist an meiner Seite. Ihr Jagdtrieb ist mittelmäßig ausgeprägt, nicht jedes Kaninchen scheint sie zu interessieren. Mit diversem Spielzeug kann sie nichts anfangen, auch wenn dort ein Leckerchen versteckt wird. Aber soweit ich weiss, spielt nicht jeder Hund gerne. Sie ist ausgeglichen und sehr neugierig. Vor allem Leute mit Kinderwagen, rangierende Autos, Trecker und LKW scheinen sie zu interessieren und sie bleibt dabei stehen und wartet bis zB. der LKW eingeparkt hat. Das ist wirklich lustig. Ein Mädchen eben! Sie hat viel Kontakt mit anderen Hunden in der Nachbarschaft. Morgens geht sie am liebsten Gassi, meist sind wir dann auch 1 Stunde unterwegs bis alles erschnüffelt und markiert ist.
Wir sind sehr glücklich mit ihr und ich glaube sie mit uns auch. Sie hat sich unsterblich in meinen Vater "verliebt". Und er sich auch in sie. Wenn die Beiden zusammen sind geht mir das Herz auf. Mit meinen Patenkindern (5 und 3 Jahre) kommt sie super klar und geht gerne zu ihnen.
So, das sind die Neuigkeiten. Sie ist jetzt 4 Monate bei uns und hoffen auf noch viele tolle Jahre mit ihr!!! Ich schicke ein paar Bilder.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und wünschen Ihnen weiterhin viel Glück bei der Vermittlung ihrer Hunde.
Bis dahin!
Luna (früher Xonia) geht es hervorragend! Die kleine schwarze Katze und sie lieben sich, spielen zusammen, teilen sich einen Napf und das Baden lässt Luna auch ganz brav über sich
ergehen!
Ihr Frauchen schreibt: "Erledigt! :-)
Trotz Deckenbehang und Blocken mit Eisbär wurde meine letzte Zuflucht eingenommen!
Schachmatt! :-)"
Ihre Familie hat ein Katzengehege gebaut, mit direktem Zugang zum Haus! Und die beiden Hübschen mußten das natürlicg gleich ausgiebig beschnuppern und testen!
Und damit Shareena nicht friert hat sie ein schönes Plätzchen bekommen! ;-)
Hallo Zusammen,
Ludmila ist gut angekommen und hat sich schnell in mein Herz geschlichen :-) Sie ist entzückend. Es klappt hier gut, die Truppe war etwas konsterniert (ma echt müssen wir noch mehr teilen.. ;-))), anbei ein paar Bilder.
Thor guckt und ist fassungslos das SEIN Platz belegt ist - da geht man woanders hin..
Auf den anderen Bildern danach habe ich ihr den Platz an der Heizung gegeben, da kann sie sich von den Strapazen erst einmal erholen.
Wir waren schon Gassi, dann später habe ich sie in den Garten gelassen. Heute abend noch einmal kurz und dann ist gut.
Sie hat eine tolle Fellfarbe und ist etwas speckig (diesmal war ich das mal nicht ... ;.-))) )
Ich hoffe sie wird noch lange hier sein, werden wir eine gute Zeit haben und bis zum Sommer ist sie schön schlank :-)
Da hier schon eine Milla ist, werde ich sie wohl umtaufen.
Melde mich wieder und vielen Dank - der Fahrer ist ja wirklich fast bis vor die Haustür gekommen, war ganz schön kaputt, ist ja auch eine lange lange Strecke.
Die Zeit vergeht wie im Flug und aus unserem kleinen Milow ist nun ein grosser Milow geworden. Es war die beste Entscheidung die wir je hätten treffen können.
Ich möchte mich noch einmal bei Ihnen bedanken, dass sie mir das größte Geschenk gemacht haben, das ich mir je gewünscht habe. Einen Begleiter der mich Tag für Tag begleitet.
Selbst nach so kurzer Zeit ist er wie ein Familienmitglied geworden.
Liebe Grüße, Familie G.
Nein, es sind keine Geschwister! Lotti (rechts) war schon vor Zole (links) da! Aber die beiden haben sich eindeutig gesucht und gefunden! Und sie genießen ihr neues Leben! :-)
Zole schreibt uns: "Guten Morgen liebe Gerlinde! Einen dicken Sonnengruß von hier! Bei uns ist alles super und ich habe eine neue Freundin gefunden! Nachher geht's raus zu einem schönen
gemeinsamen Spaziergang! Danke, dass ich hierher kommen durfte! Deine ZOLE" :-)
Die beiden durften bereits 2013 ausreisen! Hier ein Überblick der vergangenen zwei Jahre!
Ich wollte Ihnen nur mal ein paar erste Bilder von Caro schicken. Sie ist mittlerweile total stubenrein, ißt sehr gut ihr Nassfutter, und ich denke sie fühlt sich sehr wohl!!!!
Sie schläft sehr gut durch in ihrer Box, die auch nötig ist wegen unserem Sammy. Dieser hat leider immer noch ziemlich Angst vor ihr und man muss die beiden im Auge behalten. Allerdings schläft er viel am Kratzbaum da er weiß,. dass sie da nicht raufkommt.
Heute war eine Hundetrainierin bei uns von dog college franken und hat Caro angeschaut und mir wertvolle Tipps zu allen möglichen Fragen (Fellpflege, Verhalten draußen, Läufigkeit, etc.) gegeben. Wir werden am Samstag mit unserem Welpenkurs starten.
Wir sind sehr glücklich sie zu haben und sie ist ein total liebes gutes Tier.